Bildungsblitz: Arbeiterstadt Mannheim - stark durch Tarifverträge!
16./17.07.2025
Am 16. und 17. Juli laden wir alle Vertrauensleute aus den Mannheimer Betrieben sowie weitere interessierte Beschäftigte unter dem Titel "Arbeiterstadt Mannheim - stark durch Tarifverträge" zu einer großen Bildungsveranstaltung ein!
Tarifverträge regeln viele Aspekte des Arbeitslebens kollektiv und verbindlich. Regelmäßige Entgelterhöhungen, Sonderzahlungen, die Anzahl der Urlaubstage und die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit sind nur einige Aspekte, die in Tarifverträgen geregelt sind.
Doch wie kommen diese Regelungen zu Stande? Wie entstehen Tarifforderungen und wie werden sie durchgesetzt? Welche Rolle spielen hierbei Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Beschäftigte? Welche konkreten Inhalte sind eigentlich in den unterschiedlichen Tarifverträgen geregelt? Und wie könnten unsere Tarifverträge in Zukunft aussehen?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit euch diskutieren! In vielen verschiedenen Workshops wollen wir betriebsübergreifend voneinander lernen, uns austauschen und den Grundstein für starke zukünftige Tarifverträge legen!
Für die Einhaltung und Umsetzung tarifvertraglicher Regelungen in den Betrieben ist ein möglichst breites Wissen über Tarifverträge in den Belegschaften zentral. Eine wichtige Rolle können hierbei Vertrauensleute und aktive Gewerkschafter spielen. Als erste Ansprechpartner ihrer Kolleginnen und Kollegen sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft. Daher ist nicht nur die Kenntnis von Inhalten, sondern auch das Reden über Tarifverträge wichtig! Ein Teil unserer Veranstaltung wird sich daher auch der zielgerichteten Kommunikation und der effektiven Gesprächsführung mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Betrieb widmen.
Selbstverständlich soll auch das Vergnügen und der lockere Austausch über die Betriebsgrenzen hinweg nicht zu kurz kommen. Daher laden wir euch nach der inhaltlichen Veranstaltung am 16. Juli zu einem gemeinsam Grillen bei kühlen Getränken im Garten des Gewerkschaftshaus ein!
Bitte gebt uns mit eurer Anmeldung eine Rückmeldung über eure gewünschte Verpflegung - während der Veranstaltung und beim abendlichen Grillen.
WICHTIG:
Die Veranstaltung wird durch das Bildungszentrum Lohr-Bad Orb als anerkanntem Träger nach Bildungszeitgesetz durchgeführt. Ihr werdet daher für die Veranstaltung von eurem Arbeitgeber bezahlt freigestellt. Nachdem ihr euch bei uns angemeldet habt, müsst ihr noch Bildungszeit bei eurem Arbeitgeber beantragen. Die Frist hierfür ist der 12.05.2025. Die notwendigen Unterlagen erhaltet ihr von uns oder von eurem Betriebsrat. Meldet euch bei Fragen gerne bei uns!